Die Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz führte eine Plakataktion gegen Rassismus und Rechtsextremismus durch. Die Aktion war an alle Generationen und Bevölkerungsgruppen gerichtet.
Es konnten mehr als 15 Gruppen und Einzelpersonen motiviert werden, eigenständig Plakate zu entwerfen und sich öffentlich gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Gewalt zu positionieren. Durch die Anmietung stadtweiter Plakatflächen wurden die verschiedenen Entwürfe öffentlich verbreitet. Außerdem wurden die Wagen der AWG (Müllabfuhr) mit den Plakaten bestückt. Die parallel erstellten Postkarten wurden im gesamten Stadtgebiet an öffentlichen Plätzen, in Kneipen und Kinos zum Mitnehmen ausgelegt.