In der Schule soll in Zusammenarbeit mit der "Alten Feuerwache" mit einem dafür ausgebildeten Trainer ein Deeskalationstraining für die Kinder durchgeführt werden. Das Projekt soll insgesamt 10 Einheiten umfassen und vermitteln, wie die Kinder gewaltfrei miteinander lernen und spielen können und das Gewalt keine Lösung ist. In Zuge dessen sollen auch andere Konfliktlösungsmöglichkeiten beigebracht, sowie Toleranz und Respekt gegenüber anderen trainiert werden.
Das Projekt richtet sich einmal an eine Gruppe von Jungen zwischen 6 und 11 Jahren, wie auch an eine Gruppe von Mädchen im selben Alter. Die Kinder haben überwiegend einen Migrationshintergrund.