Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.

Die Wuppertaler Initiative engagiert sich mit eigenen Projekten sowie mit Kooperationspartner*innen im Handlungsfeld gegen Gewalt, Rassismus und Rechtsextremismus – für Zusammenleben in Vielfalt und Demokratieförderung.

Beiträge

Januar Ausgabe des Newsletters Haltung zeigen

Monatlicher Newsletter mit Infos, Terminen, Veranstaltungen und Projekten für das Engagement gegen Rassismus, Antiziganismus und Antisemitismus - für Chancengleichheit, für Empowerment, für Demokratie und für Vielfalt.

… mehr

Der Reader "Antifeminismus und Feminismen der Migrationsgesellschaft" ist erschienen

Wir freuen uns Sie/Euch auf den neu erschienen Reader "Antifeminismus und Feminismen der Migrationsgesellschaft" aufmerksam zu machen. Der Reader wurde von Ansgar Drücker, Sebastian Seng und Lea Winterscheidt im Auftrag des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) herausgegeben.

 

 

 

… mehr

NRWeltoffen und Partnerschaften für Demokratie 2024

Ab Januar können Projektanträge für die Förderprogramme „Demokratie leben! Partnerschaften für Demokratie“ und „NRWeltoffen“ bei uns eingereicht werden, als Koordinierungs- und Fachstelle stehen wir auch wieder für Fragen sowie Projektberatung zur Verfügung.

… mehr

Hunderten Demokratieprojekten droht das Aus zum 1. Januar

Pressemitteilung der Bundesarbeitsgemeinschaft Demokratieentwicklung, 8.12.2023

… mehr

Antifeminismus - ein Phänomen mit vielen Gesichtern

Wir freuen uns Sie/Euch auf die digitale Veranstaltungsreihe „Antifeminismus – ein Phänomen mit vielen Gesichtern“ hinweisen zu dürfen, welche von der Koordinierungsstelle Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis, dem Projekt Spotlight – Antifeminismus erkennen und begegnen und Wegweiser Rheinisch-Bergischer und Oberbergischer Kreis organisiert wird.

 

… mehr

Exklusiv