Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.

Die Wuppertaler Initiative engagiert sich mit eigenen Projekten sowie mit Kooperationspartner*innen im Handlungsfeld gegen Gewalt, Rassismus und Rechtsextremismus – für Zusammenleben in Vielfalt und Demokratieförderung.

Beiträge

Antirassismus Workshop am 15. und 16.10.

In dem zweiteiligen Workshop werden aktuelle Ansätze und Perspektiven auf den Themenkomplex Rassismus vermittelt und diskutiert. Insbesondere werden BIPoC -Perspektiven Sichtbarkeit gegeben.

… mehr

Community & Solidarity goes Talflimmern

Mit Musik von Akanni Humphrey, Filmen, Podiums-und Publikumsgesprächen sind wir am Donnerstag, den 11.08. ab 21 Uhr bei Talflimmern

… mehr

Antifeministische Behauptungen erkennen und widerlegen

»Gewalttätig gegen Frauen sind nur ‚die Anderen‘«? »Feminismus schafft die Familie ab«? »Feminismus regiert die Welt«?

 

Diese und weitere antifeministische Behauptungen werden auf der neuen Seite der Amadeu Antonio Stiftung unter die Lupe genommen und widerlegt.

 

 

… mehr

Antifeminismus - Plädoyer für eine analytische Schärfe

Gemeinsam mit dem Forschungsnetzwerk Frauen und Rechtsextremismus hat das femPI-Netzwerk ein Impulspapier zu Antifeminismus erarbeitet.

 

Im Impulspapier wird für eine differenzierte Begriffsverwendung von Antifeminismus geworben, Antifeminismus in Abgrenzung zu Sexismus sowie Misogynie/Frauenhass diskutiert und eine bildhafte Erklärung zu Antifeminismus als Ideologie entworfen. Das Papier greift bestehende Debatten auf und lädt zum Weiterdenken und Weiterentwickeln der Ideen und Gedanken ein.

… mehr

Erfahrungen und Bedarfe im Themenfeld Antifeminismus?

Das Projekt „Spotlight – Antifeminismus erkennen und begegnen“ hat zum Ziel die Gefahren und antidemokratischen Dynamiken von Antifeminismus sichtbar zu machen und ihnen entgegenzuwirken.

 

Teilt eure Erfahrungen und Bedarfe im Themenfeld Antifeminismus mit uns in dieser kurzen Umfrage...

… mehr

Exklusiv