Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.

Die Wuppertaler Initiative engagiert sich mit eigenen Projekten sowie mit Kooperationspartner*innen im Handlungsfeld gegen Gewalt, Rassismus und Rechtsextremismus – für Zusammenleben in Vielfalt und Demokratieförderung.

Beiträge

04.12.2019 - #Talvielfalt: Für Menschenrechte gegen Rassismus

Am Mittwoch, den 04.12. hat die AfD Räume für einen „Bürgerdialog“ im Gebäudemanagement Wuppertal an der Müngstener Str. 10 angemietet.

Wir wollen, dass alle Bürger*innen, egal welcher Herkunft, Religion oder Lebensentwürfe, frei und gleichberechtigt in unserer Stadt leben können.

… mehr

4. Afrika-Filmtage in Wuppertal

Zum vierten Mal haben wir es mit der FilmInitiativ Köln geschafft, ein breites Spektrum an afrikanischen Filmen und deren MacherInnen nach Wuppertal zu holen. Im Fokus der Afrika-Filmtage stehen in diesem Jahr „Politische Fluchtursachen“.

… mehr

Jenseits des Bermuda-Dreiecks

Der Arbeitskreis Ruhr gegen rechtsextreme Tendenzen bei Jugendlichen (AK-Ruhr) hat eine Broschüre zum Thema Verschwörungstheorien veröffentlicht.

… mehr

Neues Übungshandbuch für Peer-Education erschienen

Das Projekt TANDEM NRW hat jüngst das Handbuch "Was ist dir eigentlich wichtig? Übungshandbuch für Peer-Education in der Rechtsextremismusprävention und Demokratieförderung" herausgegeben.

… mehr

Fortbildungsangebote für pädagogische Fachkräfte im Bereich Rechtsextremismus-Prävention und Demokratieförderung

TANDEM NRW ist ein Modellprojekt des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ im Bereich der Rechtsextremismus-Prävention und Demokratieförderung und arbeitet seit Jahren in der politischen Jugendbildung.

… mehr

Exklusiv