Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.

Die Wuppertaler Initiative engagiert sich mit eigenen Projekten sowie mit Kooperationspartner*innen im Handlungsfeld gegen Gewalt, Rassismus und Rechtsextremismus – für Zusammenleben in Vielfalt und Demokratieförderung.

Beiträge

Community & Solidarity - Afro Hair Workshop

Bist du im Pflegen und Stylen deiner Afrohaare noch nicht ganz sicher oder möchtest einfach nur dein Knowhow etwas erweitern?

 

 

… mehr

Community & Solidarity - Hip Hop Workshops und Konzert in der Mauke

Am letzten November Donnerstag, den 24.11., laden wir euch zu unserem HipHop Nachmittag und Abend ein. Wir starten mit einem HipHop Tanzworkshop unter der Leitung von Linda Lünser. Im anschließenden HipHop Workshop mit KiTma e.V. erfahrt ihr mehr über die Geschichte des HipHop und könnt am Open Mic selber Freestylen. Um 21 Uhr rundet Akanni den Abend mit einem Konzert ab und leitet fließend in eine Partynacht ein.

… mehr

Community & Solidarity – wer ist das und was machen die?

Im Spätherbst 2020 entstand ein neues Netzwerk in Wuppertal aus Akteur*innen mehrerer Initiativen und Gruppen – ADDE e.V., Decolonize Wuppertal, Initiative N-Wort stoppen, Kitma e.V., Power of Color, Utopiastadt und der Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.

… mehr

Community & Solidarity - Antirassismus Workshop III

Im dritten Teil der Workshopreihe Anti-Rassismus befassen wir uns mit dem Umgang in konkreten Rassismus-Situationen.

Mitmachen können auch alle Interessierten, die nicht an den beiden vorherigen Modulen teilgenommen haben.

… mehr

Kooperationsveranstaltung: Antifeminismus – reaktionäre und rechte Kämpfe gegen Liberalisierung und Emanzipation

Gemeinsam mit dem Projekt Spotlight - Antifeminismus erkennen und begegnen lädt das NS-Dokumentationszentrum Köln in seine Räumlichkeiten. Am 1.12 um 19Uhr wird die Soziologin Rebekka Blum eine Einführung in Antifeminismus und dessen Wirkungsweise und Kontinuität geben.

… mehr

Exklusiv