Online Broschüre:
Diese Filme werden jeweils ab 18 Uhr im großen Saal des
REX-Filmtheaters aufgeführt und fünf Filmemacher*innen und Regisseur*innen erwartet. Nach jeder
Veranstaltung haben die Besucher*innen der Filmtage die Möglichkeit, mit den Expert*innen zu
diskutieren, Fragen zu stellen und einen tieferen Einblick in die Film- und politische Landschaft
Afrikas zu erhalten. Zusätzlich gibt es einen Abend in Kooperation mit dem Wuppertaler
Medienprojekt zum Thema „Black Live Matters“.
Es werden alle notwenigen Corona-Schutzmaßnahmen umgesetzt und der Eintritt zu allen
Veranstaltungen ist frei.
Weitere Informationen und Broschüre zu den Afrika-Filmtagen können Sie über die eigene Homepage afrika-filmtage-wuppertal.de
oder über unsere Homepage
www.wuppertaler-initiative.de erhalten.
Für Fragen kann der Projektkoordinator Oliver Schulten kontaktiert werden.
oliver.schulten@initiative.wuppertal.de
Gefördert vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Ministeriums für Familie, Senioren,
Frauen und Jugend. Unterstützt vom Ressort für Integration und Zuwanderung der Stadt Wuppertal
und der Stadtsparkasse Wuppertal.
Foto: Ade Bantu ist Mitbegründer der antirassistischen Musikerinitiative „Brothers Keepers“ und Protagonist in dem Dokumentarfilm YES I AM! von Sven Halfar. Als einer der bekanntesten Musiker der afrikanischen Communities in Köln organisierte er 1996 zusammen mit FilmInitiativ eine Solidaritätswoche in Gedenken an den vom nigerianischen Militärregime ermordeten Schriftsteller Ken Saro-Wiwa. Zum Festival Jenseits von Europa X steuerte er 2008 ein fulminantes „Felabration“-Konzert als Hommage an den legendären nigerianischen Musiker Fela Kuti bei. Seit mehr als einem Jahrzehnt hat er seinen Lebensmittelpunkt nach Lagos verlegt. In seiner Dokumentation MY MUSIC, MY HOOD erzählte er 2011 davon. Mit seiner Band BANTU hat er bereits mehrere erfolgreiche CDs produziert und auch Songs mit den legendären Altmeistern der nigerianischen Musik neu eingespielt, die in dem Film ELDERS CORNER porträtiert werden.
Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.
Nina Bramkamp
Bendahler Str. 29
42285 Wuppertal
Tel: 0202/254 3005
Mobil: 0160/92358251
info(at)wuppertaler-initiative.de
Folgen Sie uns auf Social Media: