FLINTA* Living Library im Loch am 28.10.

Jeder Mensch hat eine einzigartige Lebensgeschichte, doch oft sind wir zu zurückhaltend unser Gegenüber zu fragen, was sie geprägt hat, sie berührt und bewegt. Dabei verbirgt sich in allen Menschen eine Vielzahl an Geschichten, die uns die Welt auf eine neue Art sehen lassen, und uns neue Blickwinkel aufzeigen können.

Wie Bücher, die uns in eine andere Welt eintauchen lassen, so können dies auch Menschen mit ihren persönlichen Geschichten. Wer sich ein solches “Buch” ausleiht, hat die Möglichkeit Fragen zu stellen und über das Zuhören hinaus ins Gespräch zu kommen.

Natürlich ist jedes der “Bücher” mit Sorgfalt und Respekt zu behandeln, damit sie nicht zu Schaden kommen. Deshalb steht interessierten Leser*innen ein*e Bibliothekar*in zur Seite. Diese beraten bei der Auswahl der lebendigen Bücher und geben eine kurze Unterweisung. Die Bücher selber werden sich mit einer Vielzahl an Themen beschäftigen, die ein Spektrum aus allen Bereichen des Lebens abdecken.

 

Bei dieser Living Library liegt der Schwerpunkt auf FLINTA* Personen und ihren Geschichten.

 

Wann: 28.10.22 von 12:00 – 16:00 Uhr

Wo: LOCH Plateniusstraße 35 42105 Wuppertal

 

Wir freuen uns auf alle, die Lust haben, sich an diesem Tag bei uns einzufinden und mit Neugier und Respekt unseren lebendigen Büchern begegnen wollen. Passend zum herbstlichen Wetter gibt es Kaffee, Tee und Waffeln gegen eine kleine Spende.

 

Die Lebendige Bibliothek findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Social Listening statt und ist ein Kooperationsprojekt der Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz und Loch.

 

https://loch-wuppertal.de/programm?projekt=Social+Listening

 

Every person has a unique life story, but we are often too reluctant to ask our counterparts what has shaped, touched and moved them. Yet there is a multitude of stories hidden in all people that allow us to see the world in a new way and can show us new perspectives. Just as books can immerse us in another world, so can people with their personal stories.

so can people with their personal stories. Whoever borrows such a "book" has the opportunity to ask questions and to go questions and to get into conversation beyond listening.

Of course, each of the "books" is to be treated with care and respect so that they do not come to harm. Therefore interested readers have a librarian at their side. They advise on the selection of the living books and give a short instruction The books themselves will deal with a variety of topics covering a spectrum from all walks of life.

 

The focus of this Living Library is on FLINTA* people and their stories.

 

We look forward to welcoming all those who would like to join us on this day and meet our living books with curiosity and respect. In keeping with the autumn weather, there will be coffee, tea and waffles for a small contribution.

 

28.10.22 12:00 – 16:00

LOCH Plateniusstraße 35 42105 Wuppertal

 

The Living Library is created in cooperation with the Wuppertaler Initiative für Demokratie and Loch.

Exklusiv